GRÜNER VELTLINER TRÜLLIKON
Der Grüne Veltliner ist eine der wichtigsten Rebsorten in Österreich. In der Schweiz hingegen ist er eine Rarität, es sind insgesamt nur ca. 65a mit der Rebsorte bestockt. Im Kt. Zürich stehen davon knapp 20a. Diese Sorte bringt grosse, dichte Trauben hervor. Darum muss der Ertrag gut reguliert werden. Dann entwickelt der Wein würzige Aromen nach Pfeffer, sowie Aromen von Zitrusfrüchten oder Pfirsich. Der Grüne Veltliner kann durchaus kräftig und über einige Jahre lagerfähig werden. Die Rebstöcke sind 2004 gepflanzt worden, sie sind somit im besten Alter.
Bei der Stilistik des Grünen Veltliners orientiere ich mich an österreichischen oder deutschen Weissweinen. Neben einer schönen Frucht, die die rebsortentypischen Aromen hervorbringt, möchte ich eine knackige, belebende Säure im Wein. Darum verzichte ich so weit wie möglich auf einen Säureabbau. Der Wein wird kühl vergoren und im Stahltank ausgebaut.
zurück